Wie „Wachhunde“ beobachten wir sich abzeichnende steuerliche und wirtschaftliche Entwicklungen aus Tagespresse, Urteilen, Verwaltungsanweisungen und Fachliteratur.
Wir werten sie aus und ergänzen damit unser Archiv, das wir im Laufe der Zeit zu einer hochwertigen Grundlage unserer Beratung entwickelt haben. Da ist sicher auch etwas für Sie dabei. Das bedeutet praktisch: Wir geben die Anregung, Sie beauftragen uns.
FAZITDamit wir Sie verlässlich beraten können, müssen wir aktuell und regelmäßig wissen, was Sie auf Dauer vorhaben. Dies sind die strategischen Ziele, die man nicht vernachlässigen darf.
Der Begriff kommt aus dem Griechischen und bedeutet „Feldherrenkunst, “ nämlich die Lehre vom Krieg im Ganzen. Sie wird ergänzt durch die Taktik, die Lehre vom Gefecht, d.h. in der Wirtschaft: das notwendige Streben nach Sicherheit, Liquidität, Gewinn, Flexibilität, Unabhängigkeit und Wachstum